Israel
Israel
Urlaubsorte & Ausflüge
Einleitung
Israel ist ein faszinierendes Land mit großer landschaftlicher Vielfalt. Für viele Reisende ist Israel vor allem das »Gelobte Land« – Jerusalem ist die Wiege des Judentums, des Christentums und eine der heiligen Städte des Islam. Zu einer christlichen Pilgerfahrt gehören die Etappen des Kreuzweges (Via Dolorosa), die Grabeskirche in Jerusalem, ein Besuch der Geburtskirche in Bethlehem und der Verkündigungskirche in Nazareth, ein Ausflug zum See Genezareth und ein Besuch des Jordan.5-tägig: Tel Aviv – Jaffa – Cäsarea – Sharon-Tal – Jerusalem – Masada – Nazareth – Tiberias – See Genezareth. 7-tägig: Jerusalem – Bethlehem – Masada – Totes Meer – Eilat – Timnatal-Nationalpark – Wüste Negev.Jerusalem
-Die Hauptstadt Jerusalem teilt sich in zwei Bezirke, die neue Stadt und die Jahrtausende alte so genannte Old City. Die Old City unterteilt sich in vier Viertel, ein jüdisches, ein arabisches, ein christliches und ein armenisches. Alle vier Teile haben ihre eigenen Sehenswürdigkeiten und heben sich in allen Aspekten voneinander ab. Das jüdische Viertel wurde restauriert und wirkt klinisch sauber. Der arabische Teil ist unübersichtlicher, belebter und lauter. Zu den bekanntesten Attraktionen zählen die Klagemauer, die Via Dolorosa, die Grabeskirche, zahlreiche Kapellen, Synagogen, Moscheen und Ausgrabungsstätten sowie der teilweise überdachte Basar, auf dem von Souvenirs über Kleidung und Lebensmittel bis hin zu Haushaltsgegenständen alles zu finden ist. Man kann auch den Berg Zion besteigen oder einen Rundgang auf den Mauern der Old City machen. Im Westen der Stadt liegt Yad Vaschem, Gedenkstätte an die 6 Millionen Juden, die im Holocaust des Dritten Reiches ihren Tod fanden. Südlich der Stadt, nur eine kurze Busfahrt entfernt, liegt Bethlehem (s. Westjordanland). Weitere Ausflüge nach En Karem und Abu Ghaush werden ebenfalls angeboten.Tel Aviv und Jaffa
-Tel Aviv (Internet: www.white-city.co.il) ist eine sehr junge Stadt (knapp 100 Jahre) und spiegelt eine südeuropäische Architektur wider. 2003 wurde die Stadt zum UNESCO-Weltkulturerbe erklärt. Deutlich gemacht wird das Alter der Stadt durch das angrenzende Jaffa, das mit fast 3000 Jahren eine der ältesten Städte des Landes ist. Der Hafen war einst einer der ersten bekanntesten Häfen der Welt. Jaffa liegt auf einer Anhöhe und bietet eine atemberaubende Aussicht auf die Strände von Tel Aviv. Tel Aviv ist Heimat der Israelischen Philharmonie, einer Universität und zahlreicher Museen. In den Parkanlagen werden im Sommer Volksmusikkonzerte zum Mitsingen und -tanzen veranstaltet, auch Freunde der Klassik und des Jazz kommen auf ihre Kosten. Viele Bars und Strandcafés bleiben bis in die frühen Morgenstunden geöffnet, wonach die ersten Frühstückscafés zu einem Milchshake einladen.Haifa und Galiläa
-Haifa ist Israels größte Hafenstadt mit einer alten Festung, modernen Einkaufszentren und Industriegebieten – eine interessante und lebendige Stadt und idealer Ausgangspunkt für Besuche in die Umgebung.Der Mittelmeerküste entlang Richtung Süden gibt es mehrere Sehenswürdigkeiten wie das Sharon-Tal mit herrlichen Orangenhainen, das historische Cäsarea und En Hod, die Künstlerkolonie.
Galiläa: Im Norden des Landes liegen der See Genezareth (Kinneret) mit den Heilquellen bei Tiberias, außerdem Nazareth, die Bet-She’Arim-Katakomben und Meggido. Kurorte, die schon seit der Römerzeit existieren, sind weiterhin populär. Im Museum für die Archäologie des Mittelmeerraumes sind viele interessante Funde aus dieser Region ausgestellt.